|
Beleuchtung für das "Tor zum Siebengebirge" |
Beleuchtung für das „Tor zum Siebengebirge“
Unter großem – auch finanziellem - Engagement vieler Königswinterer Bürger ist das Kunstobjekt „Tor zum Siebengebirge“ im Kreisel an der A 3 bei der Anschlussstelle Siebengebirge in Königswinter-Ittenbach im 2006 entstanden. Bald wünschten viele eine dezente Beleuchtung, die das Kunstobjekt in den dunklen Tageszeiten wirkungsvoller in Szene setzt.
Nachdem der Landesbetrieb Straßenbau NRW zugestimmt und Frau Angelika Westphal von der Siegburg Restaurations GmbH die Bereitstellung des Betriebsstromes zugesagt hatte, konnte die Stromzuleitung von dem McDonalds Restaurant in dem Kunstobjekt im Innenraum des Kreisverkehrsplatzes hergestellt werden. Der Bürgerverein Ittenbach hat durch seine Spende diesen ersten Schritt ermöglicht und weitere Sponsoren angeregt, zur Vollendung beizutragen.
Nach weiteren privaten Spenden hat die RWE Rhein-Ruhr AG mit ihrer Spende den finanziellen Schlussstein gesetzt und die Ausstattung des Kunstobjektes mit energieeffizienten Halogenmetalldampflampen ermöglicht.
Mit Elektrotechnik Wienczek aus Königswinter-Niederdollendorf war die richtige Firma gefunden, kostengünstig und mit großem Engagement aus geschickt positionierten Bodenstrahlern eine diffuse nicht störende Beleuchtung entstehen zu lassen, die von den Künstlern und Sponsoren als sehr gelungen gelobt wurde und rechtzeitig vor den dunklen Herbsttagen in Betrieb genommen werden konnte. Montag, 23. November 2009
Weitere Informationen:Stadt Königswinter,Pressestelle, Herr Berres/Frau RöttgenTel.: 02244/889-322 oder 321, Fax: 02244/889-334E-Mail: anja.roettgen@koenigswinter.de
|